Mehr Infos
Coenzym Q10 ist eine körpereigene Substanz, die für den Menschen lebensnotwendig und in allen Zellen des menschlichen Organismus vorhanden ist. Für die Energieversorgung des Körpers ist Coenzym Q10 unerlässlich und auch beim Zellschutz spielt es eine wichtige Rolle. Seit mehr als 30 Jahren beschäftigen sich Wissenschaftler mit der Nutzung von Q10 für den Menschen..
Q10-BEDARF UND KÖRPEREIGENE PRODUKTION
Coenzym Q10 produziert der menschliche Körper selbst. Bei normaler Funktion und ausgewogener Ernährung genügt die Eigenproduktion des Körpers, um eine ausreichende Q10-Versorgung zu gewährleisten. Coenzym Q10 wird innerhalb der menschlichen Zellen aus den Aminosäuren Phenylalanin, Tyrosin und Methionin hergestellt. Neben diesen Aminosäuren werden noch die Vitamine B12, Folsäure sowie andere B-Vitamine als Baustoffe für die Q10-Produktion benötigt. Unter bestimmten Umständen und mit zunehmendem Alter kann diese körpereigene Produktion jedoch abnehmen oder ein erhöhter Q10-Bedarf des Körpers führt dazu, dass die Eigensynthese nicht mehr ausreicht.
COENZYM Q10 IN LEBENSMITTELN
Etwa drei bis zehn Milligramm Coenzym Q10 nehmen wir täglich über die Nahrung auf. Die wichtigsten Lieferanten sind tierische Lebensmittel, vor allem Fisch und Fleisch, aber auch bestimmte Gemüsesorten wie Brokkoli enthalten Q10.
COENZYM Q10 ALS NAHRUNGSERGÄNZUNG
In Japan und den USA ist der Vitalstoff bereits seit vielen Jahren als lebenswichtige Substanz anerkannt und geschätzt, aber auch in Europa ist der Bekanntheitsgrad von Coenzym Q10 in den letzten Jahren stetig gewachsen.
Coenzyme Q sind Moleküle, die sich ringförmig zu einer sogenannten Chinonstruktur zusammensetzen. Da diese Substanzen in allen lebenden Zellen in der Natur vorkommen, werden sie als Ubichinone bezeichnet (lat. „ubi“ bedeutet „überall“). In der Natur sind die Coenzyme Q1 bis Q10 bekannt. Coenzyme sind an vielen Enzymreaktionen beteiligt.
Q10-VORRÄTE IM KÖRPER SCHRITTWEISE AUFFÜLLEN
Der Q10-Spiegel im Körper verändert sich durch eine Nahrungsergänzung mit Coenzym Q10 langsam und schrittweise bis zur Normalisierung. Der bereits vorhandene Sättigungsgrad der Q10-Speicher im Körper bestimmt, wie lange es dauert, bis sich der Spiegel normalisiert hat.
Kurzfristige, gering dosierte Einnahmen nützen demnach wenig. Bei einer üblichen Menge von 10 – 30 Milligramm täglich sollte das Coenzym über einen Zeitraum von mindestens drei Monaten eingenommen werden. Nur ein Bruchteil des über die Nahrung oder durch Nahrungsergänzung dem Körper zugeführte Coenzym